Viele Unternehmer und Selbstständige glauben, es reicht, einfach irgendeine Homepage ins Netz zu stellen. Hauptsache, man „ist online“. Doch so einfach ist es leider nicht. Stell dir vor, du hast ein wunderschön eingerichtetes Ladengeschäft in einer kleinen Seitenstraße – aber niemand weiß, dass es dich gibt. Genauso ist es mit einer Webseite, die nicht für Google optimiert ist oder keinen klaren Inhalt hat.
Ein typisches Beispiel: Ein Handwerksbetrieb investiert viel Geld in ein schönes Design, die Seite sieht toll aus. Doch die Kontaktmöglichkeiten sind schwer zu finden, die Texte sprechen den Kunden nicht direkt an und auf dem Handy lädt die Seite ewig. Das Ergebnis? Wenig Anfragen, wenig Umsatz. Eine wirklich gute Internetseite macht es deinen Kunden leicht, dich zu verstehen, dir zu vertrauen und dich zu kontaktieren.
Eine Webseite ist nicht nur Deko fürs Internet. Sie hat eine klare Aufgabe: Deine Leistungen oder Produkte so zu präsentieren, dass Besucher sofort verstehen, worum es geht – und das Gefühl haben, bei dir gut aufgehoben zu sein. Das schafft Vertrauen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem Besucher ein Kunde wird.
Dafür muss deine Seite nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch technisch funktionieren: schnelle Ladezeiten, eine klare Struktur, die auch auf dem Smartphone top aussieht, und Inhalte, die wirklich Mehrwert bieten. So merkt Google, dass deine Seite relevant ist – und belohnt dich mit besseren Positionen in den Suchergebnissen.
Vielleicht hast du das Wort Digitalisierung schon so oft gehört, dass es dich eher stresst als motiviert. Viele Unternehmer schieben das Thema vor sich her, weil sie denken: „Das ist kompliziert, dafür habe ich keine Zeit.“ Doch Digitalisierung muss gar nicht riesig oder teuer sein.
Manchmal reicht es schon, kleine Dinge umzusetzen, die dir und deinen Kunden den Alltag erleichtern: ein einfaches Kontaktformular, Online-Termine buchen können oder automatische Erinnerungen per E-Mail. So werden Abläufe schlanker, weniger Anrufe stören dich im Tagesgeschäft und deine Kunden sind zufrieden, weil sie schnell Antworten finden.
Wichtig ist: Du musst nicht alles auf einmal digitalisieren. Ich unterstütze dich dabei, Schritt für Schritt sinnvolle Lösungen zu finden – ohne unnötige Fachbegriffe oder teure Spielereien.
Eine Webseite kann noch so schön sein – wenn sie nicht gefunden wird, ist sie nutzlos. Viele Internetseiten sehen zwar schick aus, enthalten aber kaum die Begriffe, nach denen deine potenziellen Kunden wirklich suchen. Ein einfaches Beispiel: Eine Autowerkstatt bietet Klimaanlagenservice an, aber das Wort „Klimaservice“ taucht nirgendwo auf der Homepage auf. Wie soll Google wissen, dass genau das dort angeboten wird?
Gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedeutet nicht, Google auszutricksen. Es heißt, zu verstehen, welche Fragen deine Kunden haben, wonach sie suchen und das klar und verständlich auf deiner Webseite zu beantworten. So findet Google deine Seite relevanter – und zeigt sie weiter oben in den Suchergebnissen an.
Mit einer gut strukturierten Homepage, die die Sprache deiner Kunden spricht und technisch einwandfrei läuft, sorgst du dafür, dass du online nicht nur sichtbar bist, sondern auch überzeugst.
Viele Unternehmer haben schlichtweg keine Zeit, sich selbst intensiv mit Webseiten, Online-Sichtbarkeit oder Digitalisierung auseinanderzusetzen. Gleichzeitig wissen sie, dass das Internet heute der wichtigste Kanal ist, um neue Kunden zu erreichen. Genau da komme ich ins Spiel.
Auf dieser Seite findest du deshalb praktische Tipps, einfache Erklärungen und ehrliche Beispiele, wie andere Unternehmen ihre Internetseite und Digitalisierung angepackt haben. Und wenn du möchtest, schauen wir uns gemeinsam deinen aktuellen Auftritt an. Oft lassen sich schon mit kleinen Änderungen große Verbesserungen erzielen – zum Beispiel, indem man die wichtigsten Leistungen klarer darstellt oder die Seite schneller macht.
Also: Warte nicht länger darauf, dass Kunden zufällig zu dir finden. Mach deine Webseite fit, werde online sichtbar und gewinne neue Kunden – ganz einfach, Schritt für Schritt. Melde dich gerne, ich unterstütze dich dabei!