Verkauft Ihre Webseite schon?

Vielleicht noch nicht
– aber das kann sich ändern!

Viele Unternehmen stecken viel Zeit und Geld in eine schöne Webseite mit moderner Technik. Doch oft bleibt der Erfolg aus: Die Besucher kommen, aber Anfragen oder neue Kunden? Kaum welche.

Warum ist das so? Ganz einfach: Eine Webseite ist nicht automatisch ein Verkaufsprofi. Ohne gezielte Conversion-Optimierung bleibt sie oft nur ein schöner Online-Katalog – aber kein Werkzeug, das aktiv neue Kunden bringt.

Keine Sorge, das lässt sich leicht ändern! Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihre Webseite so optimieren, dass sie wirklich Kunden bringt. Hier erfahren Sie, wie das geht – ganz ohne Fachchinesisch und mit praktischen Beispielen.

Was ist Conversion-Optimierung?

Der Schlüssel, um aus
Besuchern Kunden zu machen

Mit Conversion-Optimierung machen Sie aus Ihrer Webseite mehr als nur eine Visitenkarte. Sie wird zum aktiven Verkäufer, der Besucher nicht nur informiert, sondern auch zum Handeln bewegt.

Eine Conversion ist einfach gesagt: eine gewünschte Aktion des Besuchers. Das kann sein:

  • Ein ausgefülltes Kontaktformular
  • Ein Anruf bei Ihnen
  • Eine Terminbuchung
  • Oder sogar ein direkter Kauf

Es geht darum, aus zufälligen Besuchern echte Interessenten oder Kunden zu machen. Und das Beste: Oft reichen schon kleine, aber wirkungsvolle Änderungen, um das zu erreichen. Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt – ganz ohne komplizierte Fachbegriffe.

Wie Sie mehr aus Ihrer Webseite herausholen

5 einfache Tipps für mehr Erfolg

Warum deine Webseite vielleicht noch nicht verkauft – Mann hält Schild mit fragendem Blick
  • Klare Ziele & Call-to-Actions (CTAs)
    Was soll ein Besucher auf Ihrer Seite tun? Soll er anrufen, Ihnen schreiben oder einen Termin buchen? Machen Sie das klar sichtbar und wiederholen Sie es ruhig mehrfach. Ein Button mit „Jetzt Angebot anfordern“ ist oft wirkungsvoller als ein unauffälliger Link mit „Kontakt“.
  • Vertrauen aufbauen
    Menschen kaufen von Menschen – und nur, wenn sie sich sicher fühlen. Zeigen Sie daher Referenzen, Kundenstimmen oder echte Projektbilder. Auch Siegel, Datenschutzinfos oder ein SSL-Zertifikat tragen dazu bei.
  • Ladezeit & Mobilansicht prüfen
    Nichts schreckt mehr ab als eine Seite, die am Handy verzerrt aussieht oder ewig lädt. Gerade unterwegs haben Besucher wenig Geduld. Tipp: Testen Sie Ihre Seite regelmäßig auf dem Smartphone und mit Google PageSpeed.
  • Inhalte auf Ihre Zielgruppe zuschneiden
    Sprechen Sie Ihre Kunden direkt an. Zeigen Sie, dass Sie ihre Probleme verstehen und die passende Lösung haben. Vermeiden Sie Fachbegriffe, die Laien abschrecken. Statt „Conversion-Rate optimieren“ lieber „Mehr Kundenanfragen über Ihre Webseite“.
  • Erfolge messen & verbessern
    Was nicht gemessen wird, kann auch nicht optimiert werden. Mit Tools wie Google Analytics, Matomo oder Heatmaps sehen Sie, wo Besucher abspringen, welche CTAs gut funktionieren und wo Sie nachbessern können.

So gewinnt Ihre Webseite mehr Kunden.

Wie Conversion-Optimierung den Unterschied macht

Praktische Beispiele
aus der Praxis

🔧 Ein Handwerker mit alter Seite:
Viele Jahre gab es kaum Veränderungen an der Homepage. Kunden mussten sich die Telefonnummer mühsam raussuchen, ein Kontaktformular gab es nicht. Nach einem Relaunch mit klaren Buttons und einer einfachen Anfrage-Funktion kamen die ersten Online-Anfragen schon nach wenigen Tagen.

🖥️ Ein Dienstleister mit Fokus auf Vertrauen:
Dieser Betrieb setzte gezielt auf echte Bilder vom Team, Kundenstimmen und Google-Bewertungen auf der Seite. Ergebnis: Deutlich weniger Anfragen, die „nur mal Preise vergleichen“ wollten – dafür mehr qualifizierte Kontakte, die wirklich kaufen wollten.

Warum TYPO3 der perfekte Partner ist

Conversion-Optimierung mit
TYPO3 – Ihr Vorteil

Gerade TYPO3 bietet viele Möglichkeiten, Ihre Webseite zur Conversion-Maschine zu machen:

  • Flexible Formulare, die man leicht anpassen und erweitern kann
  • Klare Landingpages, die genau auf ein Ziel optimiert sind
  • Einbindung von Tracking & A/B-Tests direkt im System oder via Extensions
  • Sauberes Caching & Performance-Optimierung für schnelle Ladezeiten

So nutzen Sie TYPO3 nicht nur als CMS, sondern machen daraus ein echtes Marketing- und Vertriebswerkzeug.

Kleine Änderungen, große Wirkung

Fazit: So einfach kann Erfolg sein

Conversion-Optimierung heißt nicht, alles neu zu machen. Oft reichen schon ein paar klare CTAs, ein schnelleres Ladeerlebnis oder echte Referenzen, um aus Ihrer Homepage einen Kundengewinner zu machen.

Und das Beste: Sie müssen es nicht allein tun. Ich unterstütze Sie gerne dabei, Ihre Webseite so aufzustellen, dass sie Ihnen nicht nur gefällt – sondern Ihnen auch wirklich neue Kunden bringt. Lass uns gemeinsam analysieren, wie Sie mit Ihrer Website wirklich Kunden gewinnen – und nicht nur Klicks.

icon
icon Webseite & Digitalisierung
shape
shape
shape

Bereit für einzigartiges Webdesign?

Du möchtest eine Website, die zu deinem Unternehmen passt und deine Ziele unterstützt?
 Lass uns gemeinsam starten!